Datenschutzerklärung von niceelec
Diese Datenschutzrichtlinie tritt am 8. März 2025 in Kraft.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit unseren Datenschutzpraktiken vertraut zu machen, und teilen Sie uns mit, wenn Sie Fragen haben. Wir können unter support@enjoyelec.net kontaktiert werden.
Über uns
enjoyelec Tech Ltd. und ihre verbundenen Unternehmen (nachfolgend „enjoyelec“, „wir“, „unser“ oder „uns“ genannt) nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie wurde auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Es ist wichtig, dass Sie unsere Praktiken zur Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten umfassend verstehen und gleichzeitig sicherstellen, dass Sie die Kontrolle über Ihre an enjoyelec übermittelten personenbezogenen Daten behalten. Wir verwenden die über diese Website erhobenen personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß dieser Richtlinie. Nachfolgend finden Sie Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, zu welchen Zwecken Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden, mit wem sie geteilt werden und welche Kontroll- und Informationsrechte Ihnen zustehen.
Über diese Datenschutzerklärung
Mit Ausnahme bestimmter Produkte oder Dienstleistungen von Enjoyelec, für die eine eigenständige Datenschutzrichtlinie gilt, gilt diese Datenschutzrichtlinie für alle Geräte, Websites oder Anwendungen von Enjoyelec, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen oder mit dieser verlinkt sind. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie Enjoyelec alle personenbezogenen Daten erhebt, nutzt, offenlegt, verarbeitet und schützt, die Sie uns geben oder die wir von Ihnen erfassen, wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen auf Websites sowie unsere Anwendungen, die wir auf unserem Mobiltelefon anbieten, nutzen Geräte. Wenn für ein Produkt von Enjoyelec eine separate Datenschutzrichtlinie gilt, gilt die separate Datenschutzrichtlinie vorrangig, während alles, was nicht ausdrücklich abgedeckt ist, den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie unterliegt. Darüber hinaus kann die Art und Weise, wie bestimmte Produkte und Dienste Ihre persönlichen Daten erfassen und verarbeiten, je nach Modell, Dienstversion oder Region variieren.
Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie sind „personenbezogene Daten“ Informationen, die zur direkten oder indirekten Identifizierung einer Person verwendet werden können, entweder allein oder in Kombination mit anderen Informationen, auf die enjoyelec über diese Person Zugriff hat, sofern die geltenden Gesetze Ihrer Region nichts anderes vorsehen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß dieser Datenschutzrichtlinie. Soweit der Kontext es erfordert, umfassen personenbezogene Daten auch sensible personenbezogene Daten oder Informationen, wie sie nach geltendem Recht kategorisiert werden können.
Wie wir Ihnen helfen können
Letztendlich wollen wir das Beste für alle unsere Benutzer. Sollten Sie Fragen zu unseren in dieser Datenschutzrichtlinie zusammengefassten Datenverarbeitungspraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte über support@enjoyelec.net um auf Ihre spezifischen Anliegen einzugehen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
1 Welche Informationen werden von uns erfasst und wie verwenden wir sie?
1.1 Welche Informationen werden von uns erfasst?
Um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können, werden wir Sie um die Angabe personenbezogener Daten bitten, die für die Erbringung dieser Dienstleistungen erforderlich sind. Wir erheben nur die Informationen, die für bestimmte, konkrete, eindeutige und legitime Zwecke erforderlich sind, und stellen sicher, dass die Informationen nicht in einer Weise weiterverarbeitet werden, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist. Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie die von uns angeforderten Informationen bereitstellen möchten oder nicht. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten jedoch nicht bereitstellen, können wir Ihnen in den meisten Fällen möglicherweise unsere Produkte oder Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen oder Ihre Fragen nicht beantworten.
Wir erfassen keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (dazu gehören Angaben zu Ihrer Rasse oder ethnischen Herkunft, politischen Meinungen, religiösen oder philosophischen Überzeugungen oder Gewerkschaftszugehörigkeit sowie die Verarbeitung genetischer Daten, biometrischer Informationen und Informationen zu Ihrer Gesundheit). oder das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung einer natürlichen Person betreffen). Wir erheben auch keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten oder damit verbundene Sicherheitsmaßnahmen auf Grundlage der Anforderungen des Art. Art. 6 Abs. 1 Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).
Abhängig von der von Ihnen gewählten Dienstleistung erfassen wir möglicherweise die folgenden Arten von Informationen:
1.1.1 Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
Wir können alle personenbezogenen Daten erfassen, die Sie uns zur Verfügung stellen und die für die von Ihnen gewählte Dienstleistung erforderlich sind. Beispielsweise können Sie Ihre E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Bestell-, Rechnungsdetails und andere Informationen angeben, wenn Sie die Dienste von Enjoyelec nutzen.
1.1.2 Informationen, die wir bei Ihrer Nutzung der Dienste sammeln
- Identitätsdaten umfassen. Einschließlich Vorname, zweiter Vorname, Nachname, Benutzername, E-Mail oder ähnliche Kennung.
- Geräteinformation.Zum Beispiel MAC-Adresse, Seriennummer, Android-Version, Android-ID, Standortbereich, Gerätemodell, Geräteaktivierungszeit.
- Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Anwendungsnutzung,einschließlich eindeutiger Identifikatoren für die Anwendung (Instanz-ID), grundlegender Anwendungsinformationen wie Anwendungsliste, Anwendungs-ID-Informationen, SDK-Version, Systemaktualisierungseinstellungen, Anwendungseinstellungen (Region, Sprache, Zeitzone, Schriftart) und der Zeit, zu der die Anwendung gestartet/beendet wird den Vordergrund und den Anwendungsstatus (z. B. Herunterladen, Installieren, Aktualisieren, Löschen).
- Standortinformationen (nur für bestimmte Dienste/Funktionalitäten):verschiedene Informationen über Ihren genauen oder ungefähren Standort, wenn Sie standortbezogene Dienste nutzen (z. B. Wetterdienst, Strommarktdienst).
- Protokollinformationen:Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung bestimmter Funktionen, Apps und Websites. Zum Beispiel Cookies und andere Identifizierungstechnologien, IP-Adressen, Netzwerkanfrageinformationen, temporärer Nachrichtenverlauf, Standardsystemprotokolle, Absturzinformationen, Protokollinformationen, die durch die Nutzung der Dienste generiert werden (z. B. Registrierungszeit, Zugriffszeit, Aktivitätszeit usw.).
- Kommunikationsdaten. einschließlich Ihrer Präferenzen in Ihren Kommunikationspräferenzen.
- Andere Informationen:Wert der Umwelteigenschaften (Environmental Characteristics Value, ECV) (d. h. Wert, der aus der Enjoyelec-Konto-ID, der Geräte-ID, der verbundenen WLAN-ID und den Standortinformationen generiert wird).
1.1.3 Nicht persönlich identifizierbare Informationen
Wir erfassen möglicherweise auch andere Arten von Informationen, die nicht direkt oder indirekt mit einer Person verknüpft sind und die gemäß den geltenden lokalen Gesetzen möglicherweise nicht als personenbezogene Daten definiert sind. Solche Informationen werden als nicht persönlich identifizierbare Informationen bezeichnet. Wir können nicht persönlich identifizierbare Informationen sammeln, verwenden, übertragen und offenlegen. Hier sind einige Beispiele für Informationen, die wir sammeln und wie wir sie in einem nicht persönlich identifizierbaren aggregierten Format verwenden können:
- Wir können statistische Daten einbeziehen, die generiert werden, wenn Sie einen bestimmten Dienst nutzen (z. B. nicht identifizierbare gerätebezogene Informationen, tägliche Nutzungsereignisse, Seitenzugriffsereignisse, Seitenzugriffszeitereignisse und Sitzungsereignisse);
- Netzwerküberwachungsdaten (z. B. Anfragezeit, Anzahl der Anfragen oder Fehleranfragen usw.);
- Anwendungsabsturzereignisse (z. B. die automatisch generierte Protokollierung nach dem Absturz der Anwendung usw.).
Der Zweck dieser Erhebung besteht darin, die von uns für Sie bereitgestellten Dienste zu verbessern. Die Art und Menge der erfassten Informationen hängt davon ab, wie Sie unsere Produkte und/oder Dienstleistungen nutzen.
Wir sammeln solche Informationen, um Ihnen nützlichere Informationen bereitzustellen und zu verstehen, an welchen Teilen unserer Websites, Produkte und Dienstleistungen Sie am meisten interessiert sind. Beispielsweise benötigen wir möglicherweise nur die Anzahl der Benutzer, die an einem Tag aktiv sind; und wir müssen nicht wissen, wer an diesem Tag aktiv ist, daher reichen aggregierte Daten für eine statistische Analyse aus. Wir werden uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten von nicht persönlich identifizierbaren Informationen zu trennen und sicherzustellen, dass die beiden Arten von Daten getrennt verwendet werden. Wenn wir jedoch nicht persönlich identifizierbare Informationen mit personenbezogenen Daten kombinieren, werden diese kombinierten Informationen so lange wie personenbezogene Daten behandelt, wie sie kombiniert bleiben, und diese kombinierten Informationen werden in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwendet.
1.2 Wie wir die von uns erfassten personenbezogenen Daten verwenden
Der Zweck der Erhebung personenbezogener Daten besteht darin, Ihnen Produkte und/oder Dienstleistungen bereitzustellen und sicherzustellen, dass wir geltende Gesetze, Vorschriften und andere behördliche Anforderungen einhalten. Das beinhaltet:
- Bereitstellung, Verarbeitung, Wartung, Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Produkte und/oder Dienstleistungen für Sie, wie Lieferung, Aktivierung, Verifizierung, Kundendienst, Kundensupport und Werbung.
- Implementierung und Aufrechterhaltung von Sicherheitsmaßnahmen zur Vermeidung von Verlusten und Betrug, wie z. B. die Unterstützung bei der Identifizierung von Benutzern und die Überprüfung der Benutzeridentität. Wir verwenden Ihre Daten zur Betrugsbekämpfung nur, wenn die folgenden beiden Bedingungen erfüllt sind: Es ist notwendig; und die zur Auswertung verwendeten Daten entsprechen den berechtigten Interessen von enjoyelec, Benutzer und Dienste zu schützen.
- Bearbeitung Ihrer Fragen oder Wünsche zu Geräten und DienstenB. die Beantwortung von Kundenanfragen, das Versenden von System- und Anwendungsbenachrichtigungen.
- Interne ZweckeB. Datenanalyse, Forschung und Entwicklung statistischer Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Produkte oder Dienstleistungen zur Verbesserung unserer Produkte oder Dienstleistungen. Nach der Deidentifizierungsverarbeitung wird beispielsweise maschinelles Lernen oder Modellalgorithmustraining durchgeführt.
- Optimieren Sie die Leistung Ihres Geräts, wie zum Beispiel die Analyse der Speichernutzung oder der CPU-Auslastung Ihrer Anwendung.
- Speicherung und Pflege von Sie betreffenden Informationen für unseren Geschäftsbetrieb(z. B. Unternehmensstatistiken) oder zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.
- Verarbeitung auf Grundlage der berechtigten Interessen von Enjoyelec (in anwendbaren Gerichtsbarkeiten, zum Beispiel gemäß DSGVO).Zu den berechtigten Interessen gehört es, uns die Verwaltung und den Betrieb unseres Geschäfts sowie die Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen, die Sicherheit unserer Unternehmen, Systeme, Produkte, Dienstleistungen und Kunden zu schützen (auch zur Verlustverhütung und Betrugsbekämpfung), das interne Management zu fördern, interne Richtlinien und Verfahren einzuhalten und andere berechtigte Interessen, die in dieser Richtlinie beschrieben werden, wirksamer zu gestalten. Um beispielsweise die Sicherheit unserer Dienstleistungen zu gewährleisten und uns dabei zu helfen, den Leistungszustand unserer Anwendungen besser zu verstehen, zeichnen wir möglicherweise relevante Informationen auf, wie etwa Ihre Nutzungshäufigkeit, Informationen aus Absturzprotokollen, die allgemeine Nutzung, Leistungsdaten und Anwendungsquelle. Um zu verhindern, dass nicht autorisierte Anbieter Geräte entsperren, erfassen wir möglicherweise Ihr enjoyelec-Konto, die Seriennummer und IP-Adresse des betriebenen Computers sowie die Seriennummer und Geräteinformationen Ihres Telefons.
- Bereitstellung von Diensten lokal auf Endgerätendie keine Kommunikation mit unseren Servern erfordern, wie z. B. die Verwendung von Bluetooth/WIFI zur Steuerung Ihrer Geräte.
- Andere Zwecke mit Ihrer Einwilligung.
Hier finden Sie detailliertere Beispiele dafür, wie wir Ihre Daten (einschließlich personenbezogener Daten) verwenden:
- Aktivierung und Registrierung Ihrer gekauften enjoyelec-Produkte oder -Dienste für Sie.
- Erstellen und Verwalten Ihres enjoyelec-Kontos.Personenbezogene Daten, die erfasst werden, wenn Sie auf unseren Websites oder über unsere Anwendungen ein enjoyelec-Konto erstellen, werden verwendet, um Ihr persönliches enjoyelec-Konto und Ihre Profilseite zu erstellen.
- Teilnahme an der Enjoyelec-Community.Persönliche Daten im Zusammenhang mit der Enjoyelec-Community oder anderen Enjoyelec-Internetplattformen können für die Anzeige von Profilseiten, die Interaktion mit anderen Nutzern und die Teilnahme an der Enjoyelec-Community verwendet werden.
- Versenden von Mitteilungen.Von Zeit zu Zeit verwenden wir Ihre persönlichen Daten möglicherweise zum Versenden wichtiger Mitteilungen, z. B. Mitteilungen über Käufe und Änderungen unserer Geschäftsbedingungen und Richtlinien. Da solche Informationen für Ihre Interaktion mit Enjoyelec von entscheidender Bedeutung sind, wird nicht empfohlen, den Erhalt solcher Informationen zu verweigern.
Und je nach den Gründen für die oben genannte Kombination und den Anforderungen der geltenden Gesetze stellen wir Ihnen spezifische Kontrollmechanismen für eine solche Kombination zur Verfügung. Sie haben das Recht, den Erhalt von Direktmarketing von uns und der automatisierten Entscheidungsfindung usw. abzulehnen. Um diese Rechte auszuüben, können Sie diese jederzeit aktivieren oder deaktivieren, indem Sie uns über kontaktieren support@enjoyelec.net , oder beziehen Sie sich auf die Kontrollmechanismen, die in der separaten Datenschutzerklärung für jedes Produkt beschrieben sind. Bitte lesen Sie auch unten „Ihre Rechte“.
2 Cookies und andere Technologien
Technologien wie Cookies, Web Beacons und Pixel-Tags werden von enjoyelec und unseren Drittanbietern und Geschäftspartnern verwendet (weitere Informationen finden Sie unter „Wie wir Ihre personenbezogenen Daten teilen, übertragen und öffentlich offenlegen" unten). Diese Technologien werden zur Analyse von Trends, zur Verwaltung der Website, zur Verfolgung der Benutzerbewegungen auf der Website und zur Erfassung demografischer Informationen über unsere gesamte Benutzerbasis verwendet. Wir erhalten möglicherweise Berichte über die Nutzung dieser Technologien durch diese Unternehmen, sowohl auf individueller als auch auf aggregierter Basis. Mithilfe dieser Technologien können wir das Verhalten der Benutzer besser verstehen, uns mitteilen, welche Teile unserer Websites von Menschen besucht wurden, und die Wirksamkeit von Werbung und Websuchen erleichtern und messen.
- Protokolldateien:Wie bei den meisten Websites sammeln wir bestimmte Informationen und speichern sie in Protokolldateien. Zu diesen Informationen können IP-Adressen (Internet Protocol), Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Verweis-/Ausstiegsseiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und/oder Clickstream-Daten gehören. Wir verknüpfen diese automatisch erfassten Daten nicht mit anderen Informationen, die wir über Sie sammeln.
- Mobile Analyse:In einigen unserer mobilen Anwendungen verwenden wir Analysecookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Cookies sammeln Informationen wie z. B. wie oft Sie die Anwendung verwenden, welche Ereignisse innerhalb der Anwendung auftreten, aggregierte Nutzung, Leistungsdaten und wo es zu Abstürzen innerhalb der Anwendung kommt. Wir verknüpfen die von uns in der Analysesoftware gespeicherten Informationen nicht mit personenbezogenen Daten, die Sie in der mobilen Anwendung übermitteln.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie warnt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website unzugänglich werden oder nicht ordnungsgemäß funktionieren.
3 Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, übertragen und öffentlich bekannt geben
3.1-Freigabe
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten an Dritte.
Manchmal geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter (wie unten beschrieben), um unsere Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen oder zu verbessern, einschließlich des Anbietens von Produkten oder Dienstleistungen basierend auf Ihren Anforderungen. Weitere Informationen zur Datenweitergabe finden Sie weiter unten.
3.1.1 Weitergabe, die Sie aktiv auswählen oder anfordern
Mit Ihrer Zustimmung oder auf Ihre Anfrage geben wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Zustimmung/Anfrage an bestimmte von Ihnen benannte Dritte weiter. Beispielsweise, wenn Sie sich mit Ihrem enjoyelec-Konto bei einer Website oder App eines Drittanbieters anmelden.
3.1.2 Weitergabe von Informationen an unsere Gruppe
Um unsere Geschäftstätigkeit erfolgreich durchzuführen und Ihnen alle Funktionen unserer Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, können wir Ihre personenbezogenen Daten von Zeit zu Zeit an andere mit enjoyelec verbundene Unternehmen weitergeben.
3.1.3 Weitergabe an die Ökosystemunternehmen unserer Gruppe
enjoyelec arbeitet mit einer Gruppe von Unternehmen zusammen, die das enjoyelec-Ökosystem bilden. Die Unternehmen des enjoyelec-Ökosystems sind unabhängige Einheiten, in die enjoyelec investiert und die von enjoyelec gefördert werden, und sind Experten auf ihren Gebieten. enjoyelec kann Ihre personenbezogenen Daten an die Unternehmen des enjoyelec-Ökosystems weitergeben, um Ihnen die bestehenden Produkte und Dienstleistungen (sowohl Hardware als auch Software) der Unternehmen des enjoyelec-Ökosystems bereitzustellen und zu verbessern. Einige dieser Produkte oder Dienstleistungen werden weiterhin unter der Marke enjoyelec vertrieben, während andere ihre eigene Marke verwenden können. Die Unternehmen des enjoyelec-Ökosystems können von Zeit zu Zeit Informationen in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen der Marke enjoyelec mit enjoyelec teilen, um Hardware- und Softwaredienste bereitzustellen, die bessere Funktionen und ein besseres Benutzererlebnis bieten. enjoyelec ergreift angemessene Management- und technische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verschlüsselung Ihrer personenbezogenen Daten.
3.1.4 Andere
In Übereinstimmung mit gesetzlichen Anforderungen, rechtlichen Verfahren, Rechtsstreitigkeiten und/oder Anfragen von öffentlichen Stellen und Regierungsbehörden kann es sein, dass Enjoyelec Ihre personenbezogenen Daten offenlegen muss. Wenn die Offenlegung für die nationale Sicherheit, Strafverfolgung oder andere Angelegenheiten von öffentlicher Bedeutung notwendig oder angemessen ist, können wir auch Informationen über Sie offenlegen.
Um unsere Bedingungen durchzusetzen oder unser Geschäft, unsere Rechte, Vermögenswerte oder Produkte zu schützen oder um Benutzer zu schützen, oder wenn die Offenlegung für die folgenden Zwecke vernünftigerweise erforderlich ist (Erkennung, Verhinderung und Aufklärung von Betrug, unbefugter Nutzung des Produkts, Verstöße gegen unsere Bedingungen oder Richtlinien oder andere schädliche oder illegale Aktivitäten) können wir auch Informationen über Sie offenlegen. (enjoyelec darf Ihre personenbezogenen Daten erheben, nutzen oder offenlegen, sofern dies gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zulässig ist). Dies kann die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an öffentliche oder staatliche Stellen umfassen; Kommunikation mit Drittpartnern über die Zuverlässigkeit Ihres Kontos, um Betrug, Verstöße und anderes schädliches Verhalten zu verhindern.
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
- unsere Buchhalter, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte oder ähnlichen Berater, wenn wir sie um professionelle Beratung bitten; Und
- Investoren und andere relevante Dritte im Falle eines tatsächlichen oder potenziellen Verkaufs oder einer anderen Unternehmenstransaktion im Zusammenhang mit einem Unternehmen der Enjoyelec-Gruppe; Und
- andere Dritte, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben oder Ihnen anderweitig mitgeteilt, auch wenn Sie dazu im Zusammenhang mit einer bestimmten Offenlegung autorisiert sind.
3.2 Übertragen
Enjoyelec wird Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben, außer in den folgenden Fällen:
- Wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung eingeholt haben;
- Wenn Enjoyelec an der Fusion, dem Erwerb oder dem Verkauf aller oder eines Teils seiner Vermögenswerte beteiligt ist, die sich auf Ihre personenbezogenen Daten auswirken können, werden wir Sie über alle Änderungen im Eigentum, in der Nutzung und über alle Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, informieren per E-Mail und/oder durch Veröffentlichung eines auffälligen Hinweises auf unseren Websites oder auf andere geeignete Weise;
- Unter den in dieser Datenschutzrichtlinie erläuterten oder Ihnen anderweitig mitgeteilten Umständen.
3.3 Offenlegung
Enjoyelec kann Ihre persönlichen Daten unter den folgenden Umständen öffentlich offenlegen:
- Wenn wir Ihre ausdrückliche Einwilligung eingeholt haben oder Sie die Informationen über unsere Dienste, beispielsweise auf Social-Media-Seiten oder öffentlichen Foren, offengelegt haben; Und
- Offenlegung aufgrund von Gesetzen oder triftigen Gründen: einschließlich Gesetzen und Vorschriften, rechtlichen Verfahren, Rechtsstreitigkeiten oder auf Anfrage der zuständigen Regierungsstellen.
4 Wie wir Ihre persönlichen Daten speichern und schützen
4.1 Sicherheitsmaßnahmen von Enjoyelec
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Um unbefugten Zugriff, unbefugte Offenlegung oder ähnliche Risiken zu verhindern, haben wir alle gesetzlich vorgeschriebenen physischen, elektronischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um die auf Ihrem Mobilgerät und auf enjoyelec-Websites erfassten Informationen zu schützen. Wir stellen sicher, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß geltendem Recht schützen.
Wenn beispielsweise Ihre persönlichen Daten zwischen Ihrem enjoyelec-Gerät und unseren Servern übertragen werden, stellen wir sicher, dass die Daten mithilfe von Transport Layer Security (TLS) und geeigneten Verschlüsselungsalgorithmen verschlüsselt werden.
Alle Ihre persönlichen Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und in kontrollierten Einrichtungen geschützt. Wir klassifizieren Ihre Informationen nach Wichtigkeit und Sensibilität und stellen sicher, dass Ihre persönlichen Daten das erforderliche Sicherheitsniveau aufweisen. Wir verfügen über spezielle Zugriffskontrollen für die Cloud-basierte Datenspeicherung und überprüfen regelmäßig unsere Datenerfassungs-, Speicher- und Verarbeitungspraktiken, einschließlich physischer Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff und unbefugte Nutzung zu verhindern.
Wir führen Schulungen und Tests zum Thema Sicherheit und Datenschutz durch, um das Bewusstsein unserer Mitarbeiter für die Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten zu schärfen. Wir werden alle praktikablen und gesetzlich erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die Nutzung des Internets nicht völlig sicher ist. Aus diesem Grund können wir die Sicherheit oder Integrität personenbezogener Daten bei der Übertragung von Ihnen oder an Sie über das Internet nicht garantieren.
Wir gehen mit Verstößen gegen den Schutz personenbezogener Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen um und melden den Verstoß gegebenenfalls der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde und den betroffenen Personen.
Unsere Richtlinien und Verfahren zur Informationssicherheit sind unter Bezugnahme auf internationale Standards konzipiert und werden regelmäßig von Dritten auf ihre Wirksamkeit geprüft. Das Informationssystem von enjoyelec verfügt über die ISO 27001-Zertifizierung für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS).
4.2 Was Sie tun können
Sie können ein individuelles Passwort für enjoyelec festlegen, indem Sie Ihr Login-Passwort und Ihre Kontoinformationen niemandem mitteilen (es sei denn, diese Person ist von Ihnen entsprechend autorisiert). So vermeiden Sie, dass Ihr Passwort an andere Websites weitergegeben wird und Ihre Kontosicherheit bei enjoyelec gefährdet wird. Geben Sie den erhaltenen Bestätigungscode nach Möglichkeit nicht an Dritte weiter (auch nicht an Personen, die sich als Mitarbeiter des enjoyelec-Kundendienstes ausgeben). Wenn Sie sich als Nutzer eines enjoyelec-Kontos auf enjoyelec-Websites anmelden, insbesondere auf fremden Computern oder in öffentlichen Internet-Terminals, melden Sie sich am Ende Ihrer Sitzung immer wieder ab.
Enjoyelec kann nicht für Sicherheitslücken verantwortlich gemacht werden, die durch den Zugriff Dritter auf Ihre persönlichen Daten entstehen, weil Sie es versäumt haben, Ihre persönlichen Daten vertraulich zu behandeln. Ungeachtet des Vorstehenden müssen Sie uns unverzüglich benachrichtigen, wenn eine unbefugte Nutzung Ihres Kontos durch einen anderen Internetnutzer oder eine andere Sicherheitsverletzung vorliegt. Ihre Unterstützung hilft uns, die Privatsphäre Ihrer persönlichen Daten zu schützen.
4.3 Zugriff auf andere Funktionen Ihres Geräts
Unsere Anwendungen greifen möglicherweise auf bestimmte Funktionen Ihres Geräts zu, wie z. B. die Aktivierung von E-Mails zur Verwendung von Kontakten und Wi-Fi-Netzwerkstatus usw. Diese Informationen werden verwendet, um die Ausführung der Anwendungen auf Ihrem Gerät zu ermöglichen und Ihnen die Interaktion mit den Anwendungen zu ermöglichen. Sie können Ihre Berechtigungen jederzeit widerrufen, indem Sie sie auf Geräteebene deaktivieren oder uns über kontaktieren support@enjoyelec.net.
4.4 Aufbewahrungsrichtlinie
Wir bewahren personenbezogene Daten für den Zeitraum auf, der für den Zweck der in dieser Datenschutzrichtlinie oder einer separaten Datenschutzrichtlinie für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung beschriebenen Datenerhebung erforderlich ist oder wie es die geltenden Gesetze erfordern. Detaillierte Aufbewahrungsfristen sind auf der jeweiligen Service- oder zugehörigen Produktseite angegeben. Wir werden die Speicherung und Löschung oder Anonymisierung personenbezogener Daten einstellen, sobald der Zweck der Erhebung erfüllt ist, nachdem wir Ihren Antrag auf Löschung bestätigt haben oder nachdem wir den Betrieb des entsprechenden Produkts oder der entsprechenden Dienstleistung eingestellt haben. Soweit möglich haben wir angegeben, wie lange wir bestimmte Kategorien, Arten oder Elemente personenbezogener Daten normalerweise aufbewahren. Bei der Festlegung dieser Aufbewahrungsfristen haben wir folgende Kriterien berücksichtigt:
- die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten
- das Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung
- für welche Zwecke wir die personenbezogenen Daten verarbeiten und wie lange wir die jeweiligen Daten zur Erreichung dieser Zwecke benötigen
- wie lange die personenbezogenen Daten voraussichtlich korrekt und aktuell bleiben
- wie lange die personenbezogenen Daten für mögliche zukünftige Rechtsansprüche relevant sein könnten
- alle geltenden gesetzlichen, buchhalterischen, berichtspflichtigen oder behördlichen Anforderungen, die festlegen, wie lange bestimmte Aufzeichnungen aufbewahrt werden müssen.
Abhängig von Ihrer Gerichtsbarkeit kann es eine Ausnahme hiervon für personenbezogene Daten geben, die wir im öffentlichen Interesse oder zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder für statistische Zwecke verarbeiten. enjoyelec kann diese Art von Informationen länger als die Standardaufbewahrungsfrist aufbewahren, sofern dies aufgrund geltender Gesetze oder Ihrer Anfrage erforderlich und zulässig ist, auch wenn die weitere Datenverarbeitung nicht mit dem ursprünglichen Zweck der Erhebung zusammenhängt.
5 Ihre Rechte
Controlling Ihre persönlichen Daten
5.1 Einstellungen steuern
enjoyelec ist sich bewusst, dass Datenschutzbedenken von Person zu Person unterschiedlich sind. Daher stellen wir Ihnen Beispiele zur Verfügung, wie enjoyelec Ihnen die Erhebung, Nutzung, Weitergabe oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken und Ihre Datenschutzeinstellungen steuern kann:
- Melden Sie sich beim Enjoyelec-Konto an oder ab.
- Löschen Sie das Enjoyelec-Konto
Wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke zuvor zugestimmt haben, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns über kontaktieren support@enjoyelec.net.
5.2 Ihre Rechte an Ihren persönlichen Daten
Abhängig von den geltenden Gesetzen und Vorschriften haben Sie möglicherweise das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung (und bestimmte andere Rechte) in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben (im Folgenden als Antrag bezeichnet). Diese Rechte unterliegen bestimmten Ausschlüssen und Ausnahmen nach geltendem Recht.
Sie können auch auf die persönlichen Daten in Ihrem enjoyelec-Konto zugreifen und diese aktualisieren. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte über support@enjoyelec.net.
Es hilft uns, Ihre Anfrage am effizientesten zu bearbeiten, wenn sie die folgenden Bedingungen erfüllt:
(1) Die Anfrage wird über den oben beschriebenen exklusiven Anfragekanal von enjoyelec eingereicht und zum Schutz Ihrer Informationssicherheit sollte Ihre Anfrage schriftlich erfolgen (es sei denn, das lokale Gesetz erkennt die mündliche Anfrage ausdrücklich an);
(2) Sie stellen ausreichende Informationen zur Verfügung, damit enjoyelec Ihre Identität überprüfen und sicherstellen kann, dass Sie die betroffene Person sind oder rechtlich befugt sind, im Namen der betroffenen Person zu handeln.
Sobald wir ausreichende Informationen erhalten haben, um zu bestätigen, dass Ihre Anfrage bearbeitet werden kann, werden wir Ihre Anfrage innerhalb der in Ihren geltenden Datenschutzgesetzen festgelegten Frist beantworten.
Im Detail:
- Sie haben das Recht, klare, transparente und leicht verständliche Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und welche Rechte Sie haben. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen die Informationen in dieser Datenschutzerklärung zur Verfügung.
- Basierend auf den Anforderungen der geltenden Gesetze wird Ihnen auf Anfrage kostenlos eine Kopie Ihrer von uns erfassten und verarbeiteten personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt. Für zusätzliche Anfragen nach relevanten Informationen können wir eine angemessene Gebühr erheben, die auf den tatsächlichen Verwaltungskosten basiert und gemäß den geltenden Gesetzen zulässig ist.
- Sollten Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, falsch oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten je nach Verwendungszweck berichtigen oder vervollständigen zu lassen.
- Basierend auf den Anforderungen der geltenden Gesetze haben Sie das Recht, die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn kein zwingender Grund für uns besteht, sie weiterhin zu verwenden. Wir prüfen die Gründe für Ihren Löschantrag und ergreifen angemessene Maßnahmen, einschließlich technischer Maßnahmen. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund geltender Gesetze und/oder technologischer Einschränkungen möglicherweise nicht in der Lage sind, die Informationen sofort aus dem Backup-System zu entfernen. In diesem Fall speichern wir Ihre personenbezogenen Daten sicher und isolieren sie von jeglicher weiteren Verarbeitung, bis die Sicherung gelöscht oder anonymisiert werden kann.
- Sie haben das Recht, bestimmten Arten der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, einschließlich der Verarbeitung für Direktmarketing (einschließlich der Verwendung von Profiling), und unter bestimmten Umständen, wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (einschließlich Profiling) unsere berechtigten Interessen sind.
Insbesondere nach den Gesetzen einiger Gerichtsbarkeiten:
- Sie haben das Recht, frühere Einwilligungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.
- Sie haben das Recht, die Vervollständigung unrichtiger und unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir werden die Gründe für Ihren Antrag auf Einschränkung prüfen. Wenn sich die Gründe auf die DSGVO beziehen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur unter den in der DSGVO geltenden Umständen und informieren Sie, bevor die Einschränkung der Verarbeitung aufgehoben wird.
- Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
- Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu beantragen und die Informationen an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln (Datenportabilität).
Wir haben das Recht, die Bearbeitung von Anfragen zu verweigern oder Anfragen nur teilweise nachzukommen, wenn eine Ausnahme gilt oder wir anderweitig nach geltendem Recht dazu berechtigt sind, beispielsweise wenn die Anfrage offensichtlich unbegründet oder offensichtlich übertrieben ist oder die Offenlegung von Informationen erfordern würde Informationen über Dritte. Unter bestimmten Umständen können wir eine Gebühr erheben, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist. Wenn wir der Ansicht sind, dass bestimmte Aspekte eines Antrags auf Löschung der Daten dazu führen können, dass wir die Daten nicht rechtmäßig zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder aus nach geltendem Recht zulässigen Gründen verwenden können, kann dieser Antrag ebenfalls abgelehnt werden.
5.3 Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung, die Sie uns zuvor für einen bestimmten Zweck erteilt haben, widerrufen, indem Sie eine Anfrage einreichen, einschließlich der Erhebung, Nutzung und/oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die sich in unserem Besitz oder unter unserer Kontrolle befinden. Je nach dem von Ihnen genutzten konkreten Dienst können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie uns über kontaktieren support@enjoyelec.net. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Zeit ab dem Zeitpunkt der Anfrage bearbeiten und Ihre personenbezogenen Daten danach nicht mehr gemäß Ihrer Anfrage erheben, verwenden und/oder weitergeben.
Abhängig vom Umfang Ihres Einwilligungswiderrufs können Sie möglicherweise nicht mehr den vollen Nutzen aus den Produkten und Dienstleistungen von enjoyelec ziehen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung oder Berechtigung berührt nicht die Gültigkeit unserer bis zum Widerruf auf Grundlage der Einwilligung erfolgten Verarbeitung.
5.4 Kündigung eines Dienstes oder Kontos
Wenn Sie ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung stornieren möchten, können Sie uns über kontaktieren support@enjoyelec.net.
Sie haben das Recht, das Konto über Anträge zu löschen. Alle Ihre Daten werden gelöscht, nachdem das Konto gelöscht wurde.
6 Wie wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren
Wir überprüfen die Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Grundlage von Änderungen in Geschäft, Technologie, geltendem Recht und bewährten Praktiken und aktualisieren diese Datenschutzrichtlinie gegebenenfalls. Wenn wir eine wesentliche Änderung an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, benachrichtigen wir Sie über Ihre registrierten Kontaktinformationen, beispielsweise per E-Mail (an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse), oder veröffentlichen dies auf den enjoyelec-Websites oder benachrichtigen Sie über Mobilgeräte, damit Sie erfahren, welche Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden. Solche Änderungen der Datenschutzrichtlinie gelten ab dem in der Mitteilung oder auf der Website angegebenen Datum des Inkrafttretens. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig auf die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu prüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Produkte und Dienste auf der Website, Mobilgeräten und/oder anderen Geräten unterliegt der aktualisierten Datenschutzrichtlinie. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten, wenn wir zusätzliche personenbezogene Daten von Ihnen sammeln oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für neue Zwecke verwenden oder weitergeben.
7 Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Anmerkungen oder Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder Fragen zur Erhebung, Verwendung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Daten durch enjoyelec haben, kontaktieren Sie uns bitte über support@enjoyelec.net oder an die untenstehende Adresse. Wenn wir Datenschutz- oder persönliche Informationsanfragen zum Zugriff auf oder zum Herunterladen persönlicher Daten erhalten, verfügen wir über ein professionelles Team, das Ihre Probleme löst. Wenn es sich bei Ihrer Frage um ein erhebliches Problem handelt, bitten wir Sie möglicherweise um weitere Informationen.
Wenn Sie mit der Antwort, die Sie von uns in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben, nicht zufrieden sind, können Sie die Beschwerde an die zuständige Datenschutzbehörde in Ihrem Zuständigkeitsbereich weiterleiten. Wenn Sie uns konsultieren, informieren wir Sie über die relevanten Beschwerdewege, die je nach Ihrer tatsächlichen Situation anwendbar sein können.
enjoyelec BV, John M. Keynesplein 1, 1066 EP Amsterdam.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen!