Transformieren Sie dezentrale Energie
mit KI-gestützter iEMS-Lösung

Verbinden Sie verschiedene Assets für einen höheren Wert

enjoyelec iEMS Cloud

Fortschrittliches digitales Management für dezentrale Energie

Echtzeitüberwachung und Einblicke
Aggregieren Sie Betriebsdaten von PV-, BESS- und EV-Ladegeräten und zeigen Sie Erkenntnisse über ein visualisiertes Dashboard an.

KI-gestützte Cloud-Edge-Optimierung
Nutzen Sie die Cloud-Edge-Zusammenarbeit mit Energy AI und Battery AI, um die Energieoptimierung in Echtzeit zu verbessern.

Intelligentes Asset-Management
enjoyelec iEMS-Station
iEMS Station ist ein lokales Microgrid-System, das auf einem Industrie-PC läuft und auch ohne Internet funktioniert, ideal für netzunabhängige Microgrids und komplexe Energiestandorte.

Datenintegration
Erfassen Sie automatisch Echtzeitdaten von Geräten und Systemen und gewährleisten Sie so eine reibungslose plattformübergreifende Kommunikation für präzise Erkenntnisse und Entscheidungen.
Lokale Überwachung
Bietet Echtzeit-Einblicke in die Systemleistung vor Ort und ermöglicht so eine schnelle Reaktion auf betriebliche Änderungen oder Probleme.
Mikronetz-Steuerungsstrategie
Optimieren Sie den netzunabhängigen Betrieb durch Mehrzonenintegration unter Nutzung von Solarenergie, Speicherkapazität, Ladekapazität und Diesel und konfigurieren Sie die Einstellungen auf täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Basis.
VPP-Steuerungsstrategie
Implementieren Sie fortschrittliche Strategien für den Betrieb virtueller Kraftwerke (VPP) und unterstützen Sie die Netzstabilität.
enjoyelec iEMS-Controller
Der iEMS-Controller bietet eine Komplettlösung für Datenerfassung, Strategie und Steuerung – ideal für C&I-Mikronetze und PV-BESS-EV-Ladesysteme.
🌟 Intelligente Strategien
Unterstützt Spitzenlastkappung, Eigenverbrauch, Rückflussverhinderung, Lastmanagement, Lastreaktion und Frequenzregulierung.
🌟 Nahtlose Integration
Vereinheitlichen Sie PV, BESS, Zähler und EV-Ladegerät über virtuelle Kraftwerkplattformen von Drittanbietern.
🌟 KI-gestützte Optimierung
Die Cloud-Edge-Zusammenarbeit ermöglicht Energieverteilung, sichere Wartung, Fernsteuerung und Energiehandel.
🌟 Remote-OTA-Upgrades
Unterstützen Sie Remote-Updates, um die neueste Version mit erweiterten Funktionen sicherzustellen.
Cloud von Drittanbietern
Unsere offene API ermöglicht eine nahtlose Cloud-to-Cloud-Integration mit PV- und Speicherplattformen von Drittanbietern und ermöglicht so eine einheitliche Verwaltung von Geräten mehrerer Marken
EMS und Daten-Gateway von Drittanbietern
Kompatibel mit Datenerfassungs- und EMS-Systemen von Drittanbietern über das enjoyelec MQTT-Protokoll und bietet Cloud-basierte SaaS-Verwaltungsdienste für OEMs von Energiespeichern und BEMS-Anbieter.

🌟Verbinden und integrieren Sie mühelos führende Plattformen über Restful-APIs, um die Geräteinteroperabilität zu verbessern.
🌟Ordnen Sie verbundene Geräte für eine zentrale Überwachung und Verwaltung zu.
🌟Aktualisieren Sie Gerätelisten auf Cloud-Plattformen von Drittanbietern automatisch, um die Daten konsistent und synchronisiert zu halten.
🌟Unterstützt Geräte von Drittanbietern, einschließlich Datensticks, DTUs und Kommunikations-Gateways, sowie EMS, Ladesysteme und Batteriewechselstationen von Drittanbietern.
🌟 Verwenden Sie das MQTT-Protokoll für Echtzeit-Datenübertragung und Systemzuverlässigkeit.
🌟 Aktivieren Sie Datenupload, Echtzeitüberwachung und Steuerbefehle für ein intelligenteres Energiemanagement.
Intelligente Strategien






iEMS-Kernfunktion
Übersicht Dashboard
﹒Leicht verständliche Benutzeroberfläche für eine schnelle Situationserkennung.
﹒Überwachung und Betrieb kritischer Leistungskennzahlen rund um die Uhr.
﹒Nahtlose Integration mit verschiedenen Energiegeräten für eine einheitliche Ansicht.
Leistungsanalyse und -vorhersage
﹒Analysieren Sie Belastungseigenschaften und Einflussfaktoren.
﹒Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Oberfläche für präzise Bedarfsprognosen für die nächsten 48 Stunden.
﹒Ermöglichen Sie proaktives Energiemanagement mit zuverlässigen Vorhersagen.
Energiearbitrage
﹒Nutzen Sie Marktpreisschwankungen, um günstig zu kaufen und teuer zu verkaufen.
﹒Nutzen Sie cloudbasierte Planungsstrategien zur langfristigen Energieoptimierung.
﹒Treffen Sie lokale Entscheidungen in Echtzeit, um eine sichere Versorgung zu gewährleisten.
V2G und Smart Charging
﹒Passen Sie die Leistung dynamisch an, um Überlastungen zu vermeiden.
﹒Reduzieren Sie die Ladekosten an der Station durch optimierte Ladepläne.
﹒ Verbessert die Auslastung der Ladeanlagen, um die Nutzung zu maximieren.
﹒Unterstützt Schnellladeanforderungen für eine effiziente Stromversorgung.
﹒Ermöglichen Sie die V2G-Technologie, um gespeicherte Energie in das Netz zurückzuführen und so die Netzzuverlässigkeit zu verbessern.
iEMS-Rumpfkraft

Nahtlose Geräteintegration
Verbinden Sie schnell eine Vielzahl von Energiegeräten und -plattformen und sorgen Sie für reibungslose Kommunikation und Kompatibilität.

Cloud-Edge-Zusammenarbeit
Nutzen Sie KI und Cloud-Edge-Zusammenarbeit, um die Verwaltung von Microgrid-Clustern zu automatisieren und zu optimieren.

Optimierungsstrategie
Optimieren Sie die verteilte Energie mit KI-gestützten Strategien, darunter Spitzenlastkappung, Lastausgleich, Verbrauch von überschüssigem Energieverbrauch, Bedarfslademanagement, On-/Off-Grid-Steuerung und geordnetes Laden.

E2E-Anlagenverwaltung
Verfolgen und verwalten Sie Ihre Energieanlagen während ihres gesamten Lebenszyklus, um einen effizienten Anlagenbetrieb sicherzustellen und die Rendite zu maximieren.

Optimierte V2G-Interaktion
Ermöglicht einen bidirektionalen Energiefluss zwischen Elektrofahrzeug, Ladegeräten und Netz und unterstützt so die Netzstabilität.

Sicherheit und Datenschutz
Sorgen Sie durch erweiterte Cybersicherheitsprotokolle für vollständige Datensicherheit und Benutzerdatenschutz.
Anwendungsszenario

PV-BESS-EV-Lademikronetz

V2G-Ladestation

Netzgekoppelte und netzunabhängige Mikronetze

Community

C&I-Energiemanagement

Mikronetz mit mehreren Verteilungsbereichen
Weltweit vertrauenswürdig

